British, Very British

Britische Filme sind reich an Geschichte und Geschichten, Traditionen und Erzählformen

Der britische Film ist vielfältig, reich an Geschichte und Geschichten, Traditionen, Erzählformen und Genres. Zahllose Filmemacher*innen, vor allem aber auch Filmschauspieler*innen aus Großbritannien hatten und haben Einfluss auf die filmkünstlerischen Entwicklungen weltweit. Britische Filme erzählen mondäne Geschichten eines standesstolzen Empires, Kostümdramen, große Literaturverfilmungen, Agentenfilme à la James Bond, hintergründige Komödien und (selbst-)kritische Einblicke vom „Swinging London“ bis zur British New Wave, vom typisch britischen „Arbeiterkino“ bis zu eruptiven Meisterwerken der unabhängigen Filmszene. Oft aber war der britische Film auch nur Anhängsel des US-amerikanischen Filmmarkts, immer wieder krankte er an Wirtschafts- und Identitätskrisen und verloren sein markantes Profil. Was also ist letztlich „british, very british“ am britischen Film? Und was wird bleiben, nachdem das Vereinigte Königreich die Europäische Union nunmehr verlassen hat? Für die britische Film- und Fernsehindustrie ist der Brexit ein schwerer Schlag, neue Grundlagen und Regelungen müssen erst noch erarbeitet werden. Bis dahin bleibt unsere Kollektion ein kleine Bestandsaufnahme – als vitaler Beleg für das immense Potenzial des britischen Films.
Watchlist

Weitere Kollektionen