Regisseur und Drehbuchautor Peter Lilienthal wurde am 27.11.1027 in Berlin als ein Nachkomme des Flugpioniers Otto Lilienthal geboren. Lilienthal gehört zu den wichtigsten deutschen Filmemachern, er starb am 28.4.2023 in München.
Im Jahr 1939 floh seine jüdische Mutter nach Uruguay, in Montevideo betrieb sie ein kleines Hotel; er absolvierte das Gymnasium und studierte Kunstgeschichte und Jura. „Lilienthal ist ein Kino-Zauberer (...) In seinen Filmen versammelt er eine Familie, Menschen aus aller Herren Länder, Schiffbrüchige und Grenzgänger, Träumer und Schnorrer. Es sind Menschen ohne Reichtümer, ohne eine sichere Position oder Macht, sie sind Unterdrückung und Verfolgung ausgesetzt und haben doch Hoffnung und Lebenslust nicht aufgegeben.“ (Michael Töteberg)
Regisseur und Drehbuchautor Peter Lilienthal wurde am 27.11.1027 in Berlin als ein Nachkomme des Flugpioniers Otto Lilienthal geboren. Lilienthal gehört zu den wichtigsten deutschen Filmemachern, er starb am 28.4.2023 in München.
Im Jahr 1939 floh seine jüdische Mutter nach Uruguay, in Montevideo betrieb sie ein kleines Hotel; er absolvierte das Gymnasium und studierte Kunstgeschichte und Jura. „Lilienthal ist ein Kino-Zauberer (...) In seinen Filmen versammelt er eine Familie, Menschen aus aller Herren Länder, Schiffbrüchige und Grenzgänger, Träumer und Schnorrer. Es sind Menschen ohne Reichtümer, ohne eine sichere Position oder Macht, sie sind Unterdrückung und Verfolgung ausgesetzt und haben doch Hoffnung und Lebenslust nicht aufgegeben.“ (Michael Töteberg)
Regisseur und Drehbuchautor Peter Lilienthal wurde am 27.11.1027 in Berlin als ein Nachkomme des Flugpioniers Otto Lilienthal geboren. Lilienthal gehört zu den wichtigsten deutschen Filmemachern, er starb am 28.4.2023 in München.
Im Jahr 1939 floh seine jüdische Mutter nach Uruguay, in Montevideo betrieb sie ein kleines Hotel; er absolvierte das Gymnasium und studierte Kunstgeschichte und Jura. „Lilienthal ist ein Kino-Zauberer (...) In seinen Filmen versammelt er eine Familie, Menschen aus aller Herren Länder, Schiffbrüchige und Grenzgänger, Träumer und Schnorrer. Es sind Menschen ohne Reichtümer, ohne eine sichere Position oder Macht, sie sind Unterdrückung und Verfolgung ausgesetzt und haben doch Hoffnung und Lebenslust nicht aufgegeben.“ (Michael Töteberg)
Regisseur und Drehbuchautor Peter Lilienthal wurde am 27.11.1027 in Berlin als ein Nachkomme des Flugpioniers Otto Lilienthal geboren. Lilienthal gehört zu den wichtigsten deutschen Filmemachern, er starb am 28.4.2023 in München.
Im Jahr 1939 floh seine jüdische Mutter nach Uruguay, in Montevideo betrieb sie ein kleines Hotel; er absolvierte das Gymnasium und studierte Kunstgeschichte und Jura. „Lilienthal ist ein Kino-Zauberer (...) In seinen Filmen versammelt er eine Familie, Menschen aus aller Herren Länder, Schiffbrüchige und Grenzgänger, Träumer und Schnorrer. Es sind Menschen ohne Reichtümer, ohne eine sichere Position oder Macht, sie sind Unterdrückung und Verfolgung ausgesetzt und haben doch Hoffnung und Lebenslust nicht aufgegeben.“ (Michael Töteberg)
Regisseur und Drehbuchautor Peter Lilienthal wurde am 27.11.1027 in Berlin als ein Nachkomme des Flugpioniers Otto Lilienthal geboren. Lilienthal gehört zu den wichtigsten deutschen Filmemachern, er starb am 28.4.2023 in München.
Im Jahr 1939 floh seine jüdische Mutter nach Uruguay, in Montevideo betrieb sie ein kleines Hotel; er absolvierte das Gymnasium und studierte Kunstgeschichte und Jura. „Lilienthal ist ein Kino-Zauberer (...) In seinen Filmen versammelt er eine Familie, Menschen aus aller Herren Länder, Schiffbrüchige und Grenzgänger, Träumer und Schnorrer. Es sind Menschen ohne Reichtümer, ohne eine sichere Position oder Macht, sie sind Unterdrückung und Verfolgung ausgesetzt und haben doch Hoffnung und Lebenslust nicht aufgegeben.“ (Michael Töteberg)