FBW-Jugend Filmjury

Filmbeurteilungen von Kindern und Jugendlichen

Die Idee für eine Jugend-Filmjury entstand aus der Arbeit der Deutschen Film- und Medienbewertung (FBW). Mehrmals im Jahr kommen die Jurys der FBW zusammen und zeichnen Filme mit den Prädikaten „wertvoll“ und „besonders wertvoll“ aus. Darunter sind auch viele Kinder- und Jugendfilme, und die Jurys stellten sich immer wieder die Frage, wie die Zielgruppe selbst über diese Filme denkt. Daraus entstand die Idee, eine eigene Jury aus Kindern und Jugendlichen ins Leben zu rufen. Jeder Film ist anders, aber wann ist ein Film ein „guter“ Film? Um das herauszufinden, diskutieren und entwickeln die FBW-Jugend Filmjurys Kriterien, die ihnen bei der Bewertung von Filmen wichtig sind und die für einen wichtigen Bewertungsgrundsatz sorgen: „Objektivität“. Natürlich hat jeder seinen eigenen Geschmack. Ein Jury-Mitglied mag keine Komödien, ein anderer mag keine Animationsfilme. Doch „objektiv“ einen Film zu bewerten, heißt, darauf zu achten, dass der eigene Geschmack nicht wichtiger ist als die sachliche Diskussion. Am Ende einer Diskussion entscheidet die Mehrheit über eine Empfehlung. Getragen wird diese Entscheidung dann von der ganzen Jury-Gruppe. Die Filme in dieser Kollektion wurden von den FBW-Jury-Kindern und Jugendlichen gesehen und bewertet. Ihr Urteil ist in den jeweiligen Filmbeschreibungen nachzulesen. Die vollständigen Bewertungen sowie weitere Infos zur Jury-Arbeit gibt es unter www.jugend-filmjury.com.
Watchlist

Weitere Kollektionen