Kinderfilm-Spezialist: Markus Dietrich

Mit der tollen Fantasie "Sputnik" drehte er seinen ersten langen Kinderfilm

Markus Dietrich wurde 1979 in Strausberg bei Berlin geboren. Er studierte an der FU Berlin und an der Bauhaus-Universität Weimar, wo er u.a. Kurse bei DEFA-Regisseur Günter Reisch sowie bei Gordian Maugg belegte. 2008 nahm er am „Berlinale“ Talent Campus und 2009 an der Zürich Master Class teil. Von 2009 bis 2011 war er Regisseur am Thalia Theater Halle. Dort entstanden unter seiner Regie u.a. mehrere Kinderkrimis. 2012 drehte Dietrich dann mit dem Kinderfilm „Sputnik“ sein Kinodebüt, das 2014 in der Kategorie Bester Kinderfilm für den Deutschen Filmpreis nominiert war. Ab 2013 folgten diverse Folgen der Kinderserie „Schloss Einstein“, 2016 realisierte er die Märchenverfilmung „Prinz Himmelblau und Fee Lupine“ für die ARD-Märchenfilmreihe. Sein Kinderfilm „Invisible Sue - Plötzlich unsichtbar“ entstand 2018. Markus Dietrich im Interview mit kinofenster.de: "Ich denke gar nicht so sehr in Kategorien wie 'Kinderfilm' oder 'Erwachsenenfilm'. Ein guter Kinderfilm sollte dementsprechend nicht nur für Kinder, sondern auch für Erwachsene funktionieren. Das Wichtigste ist aber: Man muss seine Protagonisten ernst nehmen."
Watchlist

Weitere Kollektionen