Claude Chabrol (1930-2010) ist eine Legende nicht nur des französischen Kinos. Der Regisseur und Drehbuchautor war einer der wichtigsten Protagonisten der Nouvelle Vague, jener einflussreichen Strömung der Filmgeschichte: Chabrol, Jean-Luc Godard, Jacques Rivette, Eric Rohmer und François Truffaut veränderten das Antlitz des Kinos, nachdem sie schon als Kritiker der "Cahiers du Cinéma" mit dem alten Kino gebrochen hatten und die „politique des auteurs“ in die Tat umsetzten. Chabrol verehrte Alfred Hitchcock, viele seiner Filme sind ähnlich abgründig und doppelbödig, während er bissig das französische Großbürgertum attackierte und sie für ihre Dekadenz, Selbstverliebtheit und ihre Vorliebe für Geld und Macht geißelte. Bis heute hat Chabrols Werk nichts von seiner Strahlkraft verloren!
Claude Chabrol (1930-2010) ist eine Legende nicht nur des französischen Kinos. Der Regisseur und Drehbuchautor war einer der wichtigsten Protagonisten der Nouvelle Vague, jener einflussreichen Strömung der Filmgeschichte: Chabrol, Jean-Luc Godard, Jacques Rivette, Eric Rohmer und François Truffaut veränderten das Antlitz des Kinos, nachdem sie schon als Kritiker der "Cahiers du Cinéma" mit dem alten Kino gebrochen hatten und die „politique des auteurs“ in die Tat umsetzten. Chabrol verehrte Alfred Hitchcock, viele seiner Filme sind ähnlich abgründig und doppelbödig, während er bissig das französische Großbürgertum attackierte und sie für ihre Dekadenz, Selbstverliebtheit und ihre Vorliebe für Geld und Macht geißelte. Bis heute hat Chabrols Werk nichts von seiner Strahlkraft verloren!
Claude Chabrol (1930-2010) ist eine Legende nicht nur des französischen Kinos. Der Regisseur und Drehbuchautor war einer der wichtigsten Protagonisten der Nouvelle Vague, jener einflussreichen Strömung der Filmgeschichte: Chabrol, Jean-Luc Godard, Jacques Rivette, Eric Rohmer und François Truffaut veränderten das Antlitz des Kinos, nachdem sie schon als Kritiker der "Cahiers du Cinéma" mit dem alten Kino gebrochen hatten und die „politique des auteurs“ in die Tat umsetzten. Chabrol verehrte Alfred Hitchcock, viele seiner Filme sind ähnlich abgründig und doppelbödig, während er bissig das französische Großbürgertum attackierte und sie für ihre Dekadenz, Selbstverliebtheit und ihre Vorliebe für Geld und Macht geißelte. Bis heute hat Chabrols Werk nichts von seiner Strahlkraft verloren!