Ausgezeichnet! Highlights der „Berlinale“

Herausragende Filme, prämiert in Berlin auf einem der weltweit wichtigsten Filmfestivals

Seit 1951 finden jährlich die Internationalen Filmfestspiele Berlin statt. Neben den Festivals in Cannes und Venedig zählt die „Berlinale“, wie sie kurz genannt wird, zu den weltweit bedeutendsten Filmveranstaltungen, allein schon die Teilnahme an einer der „Berlinale“-Sektionen ist für jeden Film ein Gütesiegel. Welch besondere Ehrung ist es da erst, eine der Auszeichnungen zu erhalten! Dabei geht es nicht nur um die im Hauptwettbewerb erfolgreichen Filme, die von einer internationalen Jury mit dem „Goldenen Bären“ sowie mehreren „Silbernen Bären“ ausgezeichnet werden. Mehr als 400 Filme werden in jedem Jahr in den verschiedenen „Berlinale“-Sektionen präsentiert. Und mit mehr als 325.000 verkauften Eintrittskarten und 490.000 Kinobesuchern ist die „Berlinale“ das größte Publikumsfestival der Welt. Rund 16.000 Fachbesucher aus 130 Ländern nehmen teil, etwa 3.700 Journalisten aus mehr als 80 Ländern berichten über die Festspiele – vorrangig natürlich über die Festival-Filme, die eine der begehrten Auszeichnungen erhielten. Hier ist eine Zusammenstellung von Spiel- und Dokumentarfilmen, die auf der „Berlinale“ mit einem Preis oder einer Lobenden Erwähnung bedacht wurden.
Watchlist

Weitere Kollektionen