Tag der Befreiung

Spiel- und Dokumentarfilme über die Zeit um das Kriegsende 1945

In verschiedenen europäischen Ländern gilt der 8. Mai als „Tag der Befreiung“ und damit als wichtiger Gedenktag. Er erinnert an daran, dass am 8. Mai 1945 der Zweite Weltkrieg mit der bedingungslosen Kapitulation der deutschen Wehrmacht endete. Deutschlands Niederlage bedeutete zugleich, dass die siegreichen Alliierten Europa, die Welt, und nicht zuletzt Deutschlands selbst vom Nationalsozialismus befreit hatten. Unsere Kollektion beinhaltet Filme, die im weiten oder auch engeren Sinne an die Zeit an das Kriegsende 1945 erinnern. Mit unterschiedlichen Herangehensweisen thematisieren sie die Zeit vor, während oder nach der Befreiung – entweder in Form atmosphärisch-emotionalisierender Spielfilme oder als Dokumentarfilme, die jene Jahre aufbereiten, rekapitulieren und analysieren.
Watchlist

Weitere Kollektionen